Hollabrunner Wald Hollabrunner Wald Hollabrunner Wald Hollabrunner Wald Hollabrunner Wald Hollabrunner Wald Hollabrunner Wald Hollabrunner Wald Hollabrunner Wald

Hollabrunner Wald

Der Hollabrunner Wald ist zur Zeit der größte
zusammenhängende Eichenmischwald in Österreich und birgt zahlreiche Schätze aus der Tier- und Pflanzenwelt. Wegen seiner Größe und Bedeutung für das regionale Klima im waldarmen Weinviertel handelt es sich hier um „die grüne Lunge des Weinviertels"

Erfahren Sie mehr über das Gebiet der grünen Lunge und deren Bedeutung für Ökologie und Klima im Weinviertel. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für den Wald im allgemeinen und den Hollabrunner Wald im speziellen zu fördern und zu stärken. Eine Kurzfassung können sie dem FOLDER entnehmen.


Im Reich der Kellerkatze - Eine Reise durch Hollabrunn

Ausschnitt aus einer ORF2-TV-Sendung aus der Reihe Unterwegs in Österreich

4.April 2016 im ORF2

Video öffnen >>>


Lesend unterstützen

Sie können uns auch unterstützen, indem Sie die Broschüre „auf den Spuren der Urdonau” von Arno Klien & Reinhard Roetzel erwerben. Die beiden Autoren haben den gesamten Erlös aus dieser Publikation dem Verein gestiftet. mehr...


Das Buch „REFLEXIONEN“ unseres Obmannes Arno KLIEN bot Anlass, ein eigenes WALD-Kapitel zu konzipieren mit Beiträgen über spezielle Bereiche, von namhaften Personen und Mitgliedern. 

Wer es erwerben möchte, kann in 384 Seiten und 394 Bilden weitere Einblicke in sein Wirken in den letzten 80 Jahren gewinnen.

ISBN 978-3-902111-69-2 im Verlag Günther Hofer.

Wald Winter Wanderung 2023

Sonniges Frostwetter begleitete die Waldwinterwanderung, zu der die Freunde des Hollabrunner Waldes geladen hatten.

Arno Klien erläuterte in launiger Weise den neuen Themenweg am Göllersbach.

Dann wanderte die etwa 60 Personen starke Gruppe in der Wintersonne hinauf zum Waldlehrpfad, wo Josef Wiesböck seine sachkundige Führung begann.

Zur Galerie >>


Fledermaus-Winterquartier-Forschung 2023

Der Samstag, der 18. Feber brachte etwas Leben in die Weinkeller rund um den Hollabrunner Wald.  In 8 Orten wurden 169 Keller von Experten der Fledermausforschung untersucht.

Zur Galerie >>